Kurzschlussfestigkeit

Kurzschlussfest nach Definition der DIN EN IEC 61558-1:2019-12 ist ein Transformator, bei dem die Temperatur auch bei Überlast oder Kurzschluss, die für diesen Trafo zugelassenen Werte nicht überschreitet und der nach dem Entfernen der Überlast oder des Kurzschlusses weiterhin die Anforderungen der o.g. Norm erfüllt*.

Unterschieden werden der

  • nicht kurzschlussfeste Transformator, der
  • unbedingt kurzschlussfeste Transformator und der
  • bedingt kurzschlussfeste Transformator.

Ein nicht kurzschlussfester Transformator ist dafür vorgesehen, dass er durch eine vom Anwender angebrachte geeignete Schutzeinrichtung, die nicht Bestandteil des Transformators ist, gegen Überlast, Kurzschluss und anderweitig verursachte, unzulässig hohe Temperaturen geschützt wird.

Bei einem unbedingt kurzschlussfesten Transformator ist die Einhaltung festgelegter Grenzwerte für Ströme und Temperaturen bauartbedingt sichergestellt. Beispielsweise sehr kleine Trafos bis circa 2...3VA haben so hochohmige Wicklungen, dass diese Trafos unbedingt kurzschlussfest sind.

Ein bedingt kurzschlussfester Transformator ist mit einer Schutzeinrichtung ausgestattet. Diese unterbricht oder verringert den Strom im Eingangs- oder Ausgangskreis im Überlast- oder Kurzschlussfall. Ist die Schutzeinrichtung rücksetzbar, so ist nach Entfernen der Überlast und Abkühlung des Trafos, sowie Rücksetzen der Schutzeinrichtung die ursprüngliche Funktion des Transformator wieder gegeben (siehe rücksetzbare Temperaturbegrenzer).
Ergänzung: Kleintransformatoren – vor allem kleine Printtransformatoren – werden in bedingt kurzschlussfester Ausführung häufig mit fest in den Transformator eingebauten Temperatursicherungen ("Thermo-Sicherung") ausgestattet. Nach Überlast oder Kurzschluss muss der Transformator ausgetauscht werden.

Wird ein BREMER-Transformator nicht ausdrücklich als kurzschlussfest definiert, so handelt es sich um einen nicht kurzschlussfesten Transformator. Bei diesem ist vorgesehen, dass der Transformator durch vom Anwender angebrachte, geeignete Schutzeinrichtungen gegen Überlast, Kurzschluss und anderweitig verursachte, unzulässige Temperaturen geschützt wird.

Anmerkungen:
* Dies bedeutet nicht, dass alle Typen von kurzschlussfesten Transformatoren auch weiterhin funktionsfähig sind. U.a. müssen Transformatoren, die mit einer nicht rücksetzbaren und nicht austauschbaren Schutzeinrichtung versehen sind, nach deren Auslösen ausgetauscht werden (Thermo-Sicherung).