Drehstromtransformatoren werden heutzutage vorwiegend als Drei-Schenkel-Kerne mit Anordnung in einer Ebene ausgeführt. Wir unterscheiden:

3-Phasen Transformatoren der Kerntyp-Reihe 3UI

Transformatoren der Typenreihe 3UI werden mit Leistungen von ca. 10VA bis 25kVA gefertigt. Bauweisen dieser Transformatoren sind:

  • stehende Bauweise mit Fußwinkel
  • liegende Bauweise mit Bügeln oder Abstandsstücken

3-Phasen Leistungstransformatoren Typenreihe DTN

Transformatoren der Typenreihe DTN mit Leistungen von 30 bis 180kVA. Für eine angemessene Kühlung sollten diese Trafos i.d.R. mit vertikaler Wicklungsachse aufgestellt werden.

3-Phasen Printtransformatoren für Leiterplatten

Transformatoren der Typenreihe 3UI30, 3UI39 und 3UI48 werden als sogenannte vergossene 3-phasige Flachtransformatoren mit Leistungen von ca. 15 bis 45VA gefertigt.

Wählen Sie Ihre Umgebungstemperatur

Sie finden nachfolgend Typenübersichten, die für Ihre elektrische Leistungsforderung eine Orientierung über die mechanischen Maße des benötigten Transformators geben. Für diese Korrelation zwischen Mechanik und Elektrik ist die Umgebungstemperatur der Trafos eine wesentliche Randbedingung. Wählen Sie aus den gängigen Ambienttemperaturen ta40, ta50, und ta70 die für Sie geeignete aus.
Gern berechnen wir IHREN individuellen Trafo für die passende Umgebung.

Mögliche mechanische Bauweisen für 3-Phasen-Trafos bei ta = 40°C:

Die angegebenen Typenleistungen dienen einer ersten Orientierung. Die mit einem bestimmten Kerntyp erzielbare Ausgangsleistung muss für jedes Produkt individuell bestimmt werden. Sie ist abhängig von einer Reihe von Randbedingungen wie Umgebungstemperatur, maximal zugelassener Bauteiltemperatur, Kernmaterial, Betriebsart, Kühlsituation, Anzahl der Ausgangswicklungen, Isolationsbedarf (Art des Transformators) usw.

BREMER 3411 – 3-Phasen-Transformatoren 95 bis 950VA, stehend mit Trafoklemme

Diese preiswerten „kleinen Drehstrom-Transformatoren“ sind in der Isolierstoffklasse B thermisch moderat ausgelegt. Ab Typ 3UI75 mit verlustreduziertem Kernblech.

BREMER 3412 – 3-Phasen-Transformatoren 250VA bis 8kVA, stehend mit Reihenklemme auf Kopfwinkel

Montagefreundliche lange Fußwinkel; Alle Typen mit verlustreduziertem Kernblech; ab UI120/75 auch in Isolierstoffklasse F.

BREMER 3414 – 3-Phasen-Leistungstransformatoren 7,5 bis 25kVA, kornorientierte Kernbleche; stehend

„Die Großen“ in Isolierstoffklasse F für höchste Ausgangsleistungen; Reihenklemme auf Winkel, Ringschrauben, vertikale Einbaulage.

BREMER 3430 – 3-Phasen-Transformatoren 40 bis 950VA in liegender Bauweise mit Abstandsstücken

Kompakte Bauweise für Geräte, die das Durchschrauben von der Rückseite der Montageplatte ermöglichen. Platzsparend, mit freien Enden oder Lötösen.

BREMER 3431 – 3-Phasen-Transformatoren 95 bis 950VA in liegender Bauweise mit Abstandsstücken

Kompakte Bauweise für Geräte, die das Durchschrauben von der Rückseite der Montageplatte ermöglichen; Anschlüsse mit Trafoklemmen.

BREMER 3432 – 3-Phasen-Transformatoren 250VA bis 8kVA, liegend mit Befestigungsbügeln; Reihenklemme

Alle Typen mit verlustreduziertem Kernblech; ab 3UI120/75 auch in Isolierstoffklasse F. Zwei Varianten für Klemmenanordnung.

BREMER 3434 – 3-Phasen-Leistungstransformatoren 7,5 bis 25kVA , kornorientierte Kernbleche; mit Befestigungsbügeln für die Montage auf senkrechten Tafeln

Einbaulage mit vertikaler magnetischer Achse für Kühlung durch Konvektion.

BREMER 3450 – Individuelle 3-Phasen Transformatoren hoher Leistung 25kVA; Isolierstoffklasse F oder H

Wir fertigen individuelle Dreiphasen-Transformatoren bis zu einem Gesamtgewicht von ca. 600kg. Die elektrische Auslegung, der mechanische Aufbau und die Ausführung der Anschlüsse erfolgt nach Kundenwunsch. Bei Bedarf stehen passende Gehäuse in Standard- oder Kundenfarbe zur Verfügung.

Ihr technischer Ansprechpartnerfür Transformatoren

Für produktspezifische Fragen wenden Sie sich gerne an Thomas Bremer. Gemeinsam klären wir letzte offene Fragen zu Ihrer Anfrage.

Dipl.-Ing. Thomas Bremer: 03378 2006-0
E-Mail: thomas.bremer@bremer-trafo.de